Über das Projekt

Der Netzplan Radverkehr Kassel

Damit das Rad auch im Alltag zur echten Alternative wird, brauchen wir sichere und direkte Verbindungen. Der Weg zur Arbeit, dem Einkaufen oder der Freizeitaktivität soll vermehrt mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können.

 

Hierfür sollen durch den Netzplan geeignete Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs entwickelt werden. Aufbauend auf dem „Radnetz Hessen" wird nun der Fokus auf städteübergreifende Verbindungen zwischen den einzelnen Stadtteilen und wichtigen Zielen gelegt.

Diese Maßnahmen werden unter anderem auch mithilfe Ihrer Unterstützung entwickelt.
Im Laufe der Planung sind Beteiligungsprozesse notwendig, um Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge aus der Bevölkerung aufzunehmen.

 

Bei diesem Projekt werden an zwei Stellen diese Beteiligungsprozesse angewandt: Bei der Bestandsaufnahme und bei der Maßnahmenentwicklung.

Im weiteren Verlauf fließen die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses in einer Steuerungsgruppe in die Planung ein.

Die Steuerungsgruppe, die aus Expert*innen und Interessensvertreter*innen der einzelnen Gemeinden zusammengesetzt ist, diskutiert dann vertieft diese Maßnahmen.